Grünes Licht hat der Rat der Stadt Bonn in seiner Sitzung im April für die Umwandlung des Leistungszentrums zur Stadtreinigung und Abfallwirtschaft in eine Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) gegeben. Die Bundesstadt Bonn reagiert damit auf die gestiegenen Anforderungen auf dem Abfallmarkt. Mit der Umstrukturierung sollen mehr Wettbewerbsfähigkeit, eine flexiblere Aufstellung der kommunalen Abfallwirtschaft und langfristige Gebührenstabilität für die Bürger erreicht werden, so die Zielsetzung der Stadt Bonn. Die Rechtsform der AöR vereint nach Auffassung des Sprechers der Stadt die Vorteile der Privatwirtschaft mit einem öffentlich-rechtlichen Unternehmen.
Aktuelles-Beitrag vom
Gruneberg Rechtsanwälte, Köln